Monofloral
Wenn die Pollen und Aromen einer einzelnen Pflanze in einem Honig vorherrschen, spricht man von einem Monofloralen- resp. Sorten-Honig. Der Name dieser Pflanze kann dann als Sortenbezeichnung für den Honig benutzt werden, wie z.B. Löwenzahnhonig, Erikahonig oder Kastanienhonig. Grundlage ist in jedem Fall eine genaue Laboranalyse.

Alpenrosenhonig Alp Niemet/Graubünden
Ab SFr. 6

Kastanienhonig Orselina/Tessin
Ab SFr. 5.50

Kastanien- und Lindenhonig Brione s.M.
Ab SFr. 6

Kastanienhonig Voio/Griechenland
Ab SFr. 5

Akazienhonig Ligornetto/Tessin
Ab SFr. 5.50

Asfakahonig Misolongi/Griechenland
Ab SFr. 5

Thymianhonig Peloponnes/Griechenland
Ab SFr. 5.50

Manuka Madhu Honey MGO 250+ 250g und 500g
Ab SFr. 38

Manuka Madhu Honey MGO 400+ 250g und 500g
Ab SFr. 58