Direkt zum Inhalt

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Flüssig

Gleich nach der Ernte sind praktisch alle Honige flüssig. Bei einem hohen Glukoseanteil, wie z.B. im Löwenzahn- oder Rapshonig, setzt der natürliche Verfestigungsprozess schnell ein, bei anderen Sorten wie Akazien- oder Waldhonig sehr viel langsamer - irgendwann wird aber jeder naturbelassene Honig fest.
Alpenblütenhonig Madris / Graubünden (Demeter/BioSuisse) – Ernte 2025
Schweizer Landhonig Orselina / Tessin
Schweizer Alpenhonig Tschlin / Engadin
Waldhonig Niederbipp, Bern (BioSuisse)
Schweizer Alpenhonig Val des Dix Riod/Wallis
AusverkauftTannenwaldhonig Entlebuch/Luzern
Fenchel & Anishonig Euböa/Griechenland – Ernte 2024
Schweizer Alpenhonig Promontogno / Graubünden
Schweizer Alpenhonig Valle Maggia/Tessin
Thymianhonig Ermionida/Griechenland – Ernte 2024
Eichenwaldhonig Pindos/Griechenland – Ernte 2024
Schweizer Landhonig Ligornetto/Tessin
Tannenwaldhonig vom Bachtel, Zürcher Oberland
Schweizer Alpenhonig Entlebuch/Luzern
Salbeihonig West-Mazedonien/Griechenland – Ernte 2024
Eukalyptus-Honig aus Sardinien
Eukalyptus-Honig aus Sardinien Angebotab SFr. 6.00
AusverkauftSommerhonig Diemtigtal / Bern
Sommerhonig Diemtigtal / Bern Angebotab SFr. 6.00
Sommerhonig Schamserberg Graubünden
Schweizer Alpenhonig Val des Dix, Euseigne/Wallis
AusverkauftSommerhonig aus Rubigen, Bern
Sommerhonig aus Rubigen, Bern Angebotab SFr. 6.50
Frühlingshonig aus Céligny am Genfersee (Demeter)
Auenblütenhonig von Johannes Gruber, Steiermark, Österreich
Schweizer Landhonig aus Zürich-Affoltern