Crèmig
Die crèmige Konsistenz des Honigs entsteht meist durch eine mechanische Bearbeitung des Honigs nach der Ernte. Dabei rühren die Imker:Innen den flüssigen Honig oft wochen- und monatelang ein- bis zweimal am Tag, wodurch die Zuckerkristalle abgeschliffen werden und der Honig eine wunderbar sanfte Textur erhält.

Schweizer Alpenhonig Nufenenpass/Tessin
Ab SFr. 7

Alpenblütenhonig Realp/Uri (BioSuisse)
Ab SFr. 7

Manuka Madhu Honey MGO 250+ im 250g-Glas
SFr. 37.50