Direkt zum Inhalt

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Dramatische Schweizer Honigernte 2021

Dramatische Schweizer Honigernte 2021

Dramatische Schweizer Honigernte 2021

Viele Schweizer Imker sind verzweifelt, denn die kalte und nasse Witterung der letzten Monate hat jede Chance auf eine Honigernte vernichtet. Im Gegensatz zum Vorjahr, in dem die Bienen perfekte Bedingungen zum Honigaufbau vorfanden, leiden sie in diesem Jahr extrem unter dem schlechten Wetter. 

Die Lage ist je nach Region unterschiedlich, über alles gesehen jedoch sehr problematisch. In dieser schwierigen Situation lassen viele alpuris-Imker den Bienen lieber den Honig, als dass sie etwas ernten. 

Durch unser schweizweites Netzwerk sind wir jedoch auch dieses Jahr wieder in der glücklichen Lage, unseren Kunden das grösste Sortiment an hervorragenden Schweizer Imkerhonigen anzubieten. Darunter finden Sie auch einige spannende Neuigkeiten, wie z.B. den Bio-Waldhonig aus dem bernischen Niederbipp,  erstmals einen Honig aus dem Kanton Aargau und ebenfalls zum ersten Mal einen sagenhaften Frühlingshonig vom Splügenpass! (alle ab Anfangs August erhältlich).

In den Regionen, wo es das Wetter erlaubte, konnten wir eine genügend grosse und qualitativ hochstehende Menge an Honig beschaffen, den die Bienen nicht für ihre Eigenversorgung brauchen. So ist für alle gesorgt...

Nun wünschen wir allen Honigliebhaber:innen einen genussreichen Rest des Jahres,

freundliche Grüsse

Elisabeth Mildner

Geschäftsführerin alpuris

Read more

Die wichtigsten Honigarten im Überblick

Die wichtigsten Honigarten im Überblick

Schleuderhonig Er wird durch Ausschleudern der vorher entdeckelten Bienenwaben in einer Honigschleuder unter Ausnutzung der Zentrifugalkraft gewonnen. Schleuderhonig ist seit Beginn des 20. Jahrhu...

Weiterlesen
Honig von Gion Grischott, Graubünden

Honig von Gion Grischott, Graubünden

Endlich ist er da, der neue Honig 2021 vom Demeter- und BioSuisse-Imker Gion Grischott! Nachdem der Frühlings-Honig Pignia wegen des schlechten Wetters komplett ausgefallen ist, sind wir nun glückl...

Weiterlesen