Wald/Honigtau
Für den Wald- resp. Honigtau-Honig sammeln die Bienen nicht den Nektar von Blüten, sondern den süssen Belag auf Blättern und Nadeln der Wälder. Die Verfügbarkeit dieser Honigsorte hängt stark vom Wetter ab; so gibt es z.B. den Tannenwaldhonig nicht jedes Jahr. Waldhonige zeichnen sich u.a. durch einen hohen Mineralstoffgehalt aus.

Tannenwaldhonig Entlebuch/Luzern
Ab SFr. 5.50

Bio-Waldhonig Niederbipp, Bern
Ab SFr. 6

Eichenwaldhonig Pindos/Griechenland
Ab SFr. 5

Vanilla Fir Honig Mainanlo/Griechenland
Ab SFr. 6.50

Gebirgswaldhonig Naintschgraben DF/Österreich
Ab SFr. 6.50

Kiefernwaldhonig Thassos/Griechenland
Ab SFr. 5

Tannenwaldhonig Ioannina/Griechenland
Ab SFr. 5

Waldhonig "Suhrerchopf", Aargau
Ab SFr. 5.50