alpuris
Schweizer Landhonig aus Nunningen/Solothurn (BioSuisse)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 5-7 Tage
Thomas Marti, Naturfreund, gelernter Landschaftsgärtner & Sozialpädagoge, ist seit 22 Jahren Imker im Nebenerwerb. Zusammen mit seinen beiden erwachsenen Söhnen betreut er rund 50 Bienenvölker und eine eigene Bienenwachsverarbeitung nach den Richtlinien von BioSuisse.
Die Bienen überwintern nahe seinem Wohnort in Meltingen, und im Frühjahr wandert er mit ihnen nach Laufen BL, im Sommer dann nach Münchenstein BL und Nunningen SO sowie in die Berge, wo er im Urnerland auf 1800m ü.M. Alpenrosen- und (falls möglich) Heidehonig erntet. So entstehen regionale Honige und Sortenhonige in kleinen Chargen, welche liebevoll gerührt, in Handarbeit abgefüllt und etikettiert werden.
Unser Waldhonig kommt aus der Gemeinde Nunningen im Kanton Solothurn, die auf über 600m Höhe liegt. In den dichten Wäldern der Region finden sich sowohl Laub- als auch Nadelbäume, und der tiefdunkle Honig von Thomas Marti zeigt eine sehr schöne Aromavielfalt, die vom Honigtau der beiden Baumarten stammt.
Anders als bei den reinsortigen Tannenwaldhonigen z.B. aus dem Entlebuch liefern hier die Honigtauquellen der Laubbäume also noch zusätzliche Geschmacksnuancen, was diesen Honig besonders interessant macht.
Herkunft: Solothurn, Schweiz.
Aromen: Spannendes Zusammenspiel von Blatt- und Nadelbaum-Honigtau. Milde, vollmundige Weisstannen-Nuancen harmonieren mit intensiven, kräftigen und leicht herben Aromen.
Zertifikate, Auszeichnungen: BioSuisse